Flensburg
Andresen 1999 II/P/18
Neuapostolische Kirche
Mechanisch Spiel- und Registertraktur
Hauptwerk C-g''' | Brustwerk C-g''' | Pedal C-f’ | Nebenzüge |
Bordun 16' | Gedackt 8' | Bordun 16’ * | Koppel: BW/HW, HW/Ped, BW/Ped |
Prinzipal 8’ | Weidenpfeife 8' | Prinzipal 8’ * | 2 freie Kombinationen |
Metallgedackt 8’ | Rohrflöte 4’ | Gedacktbaß 8’ | Pleno |
Oktave 4´ | Prinzipal 2’ | Choralbaß 4' | Tutti |
Nasat 2 2/3' | Terz 1 3/5' | Mixtur 4 fach * |
|
Spitzflöte 2’ | Quinte 1 1/3' |
|
|
Mixtur 4 fach |
|
|
|
Durchgeführte Arbeiten
Reinigung und Überarbeitung des Pfeifenwerkes.
Stabilisierung des Gehäuses. Generalüberarbeitung der Windladen, Wellenbretter und Spielmechanik. Austausch der Schleifenzugmagnete. Instalation von Lampen in der Orgel.
Neumensurierung der Rohrflöte 4' und Spitzflöte 2'
Zugunsten von Grundtönigkeit und Klarheit aller Stimmen, wurde eine komplett neue Intonation nach spätklassischen Intonationparametern angelegt.